Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.
Aktuelles
13.10.2025
Jubiläumsapfelmarkt 2025 - 100 Obstsorten und lebendige Vereinskultur
Am 12. Oktober verwandelte sich Zapfendorf selbst bei bedecktem Himmel zum strahlenden Mittelpunkt des Landkreises Bamberg. Die Marktgemeinde war der ideale Schauplatz für den diesjährigen Jubiläums-Apfelmarkt, der neben seinem 25. Bestehen auch 60 Jahre Marktrecht für Zapfendorf feierte. Die Veranstaltung lockte über den ganzen Tag tausende Besucher an - ein Fest für die ganze Familie und ein lebendiger Beleg für die Bedeutung der regionalen Streuobstwiesen im Landkreis Bamberg.
10.10.2025
Obstwiesenfest bei Zapfendorf - Naturerlebnis für die ganze Familie!
Anlässlich des 25. Apfelmarkts lädt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg am Freitag, den 10. Oktober 2025 ab 14:30 Uhr alle großen und kleinen Streuobst-Fans zu einem ganz besonderen Obstwiesenfest ein! Auf einer idyllisch gelegenen Streuobstwiese am Ortsrand von Lauf bei Zapfendorf erwartet Besucher ein buntes Herbstpogramm aus Kinderaktionen, spannenden Streuobst-Infos und einmaligen Naturerlebnissen. Wir freuen uns auf Euch!
17.05.2025
Netzwerktreffen Naturgarten 2025
Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand das erste Vernetzungstreffen Naturgarten des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Bamberg statt – ein inspirierender Halbtagesausflug für alle Freunde des naturnahen Gärtnerns. Naturgartenfans aus dem gesamten Landkreis folgten der Einladung, zwei beispielhafte Naturgärten in Buttenheim und einen in Hirschaid zu besichtigen.
14.03.2025
Jahreshauptversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg: Spannende Projekte für 2025
Am 14. März 2025 trafen sich die Vorsitzenden der Gartenbauvereine aus Stadt und Landkreis und engagierte vertreter der lokalen Gemeinschaft zur Jahreshauptversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg in Mühlendorf. Im Mittelpunkt standen nicht nur die erfolgreich abgeschlossenen Projekte des vergangenen Jahres, sondern auch zukunftsweisende Initiativen wie der Streuobst-Wettbewerb des Bayerischen Landesverbands, der 25. Apfelmarkt des Kreisverbands und zahlreiche praxisorientierte Kurse, die das Jahr 2025 prägen werden.
15.02.2025
Gartenpflegerkurs 1 - Pflege alter Obstbäume
Ein Kurs für Fortgeschrittene: Hier erlernten Obstbaumfans die Pflege alter und vergreister Obstbäume.
20.11.2024
Wettbewerb Streuobst - bunt und lebendig!
Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege ruft im Rahmen des Streuobstpaktes Obst- und Gartenbauvereine zur Teilnahme am Streuobst-Wettbewerb 2025 auf.
13.10.2024
Mit dem Bus zum Apfelmarkt!
Auch 2024 können Besucher mit einer Sonderbuslinie bequem den Apfelmarkt in Sambach erreichen.
13.10.2024
Bunt und regional - Apfelmarkt in Sambach
Für Fans regionaler Genüsse gab es am 13. Oktober in Sambach allerhand zu entdecken. Der Apfelmarkt, den der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg zusammen mit der Gemeinde Pommersfelden veranstaltete, lockte an die 10.000 Besucher in den südlichen Landkreis.
30.09.2024
Die neue Streuobstbörse 2024/2025 ist da!
Auch in diesem Jahr führt der Landkreis Bamberg seine erfolgreiche Aktion zur Vermarktung von regionalem Obst aus traditionell bewirtschafteten Streuobstwiesen weiter: In der Broschüre „Streuobstbörse" finden interessierte Kunden zahlreiche Anbieter, die im kleinen Hofladen oder auch zum Selbstpflücken erntefrisches, unbehandeltes Obst aus der Region verkaufen.
25.07.2024
Streuobst für die Zukunft - Bayerischer Biodiversitätspreis für das Obstparadies Bamberger Land
Wer ein Apfelbäumchen pflanzt, setzt ein Zeichen der Hoffnung für die Zukunft. Im Obstparadies Bamberger Land ist das nicht nur als symbolischer Akt zu verstehen. Wer sich intensiver mit der Streuobstkultur in Oberfranken beschäftigt, erlebt eine Welt voller Genuss, Geschichte und nicht zuletzt ökologischer Vielfalt.
