Wir starten mit 10 guten Vorsätzen in das neue Gartenjahr. Wer macht mit? Hier sind unsere Anregungen für einen rundum glücklichen Garten.
Obst- und Gartenbauverein Bischberg
Der Obst- und Gartenbauverein Bischberg wurde am 2. Februar 1987 gegründet. Derzeit haben wir rund 200 Mitglieder. Zum Verleih an Vereinsmitglieder stehen ein Benzin-Vertikutierer, eine hydraulische Obstpresse und elektrische Dörrautomaten zur Verfügung.
Zu unseren Aktivitäten zählen Seminare und Lehrveranstaltungen, z.B. Obstbaumschnittkurse (Im Bild rechts: Referent Manfred Kellermann erklärt Jung und Alt, was beim Obstbaumschnitt zu beachten ist).
Am 17. Juni 2007 veranstalteten wir einen "Tag der offenen Gartentür" auf Vereinsebene, an dem wir private Gärten unserer Mitglieder für interessierte Gartenfreunde öffneten.
Kinder- und Jugendarbeit
Seit 27. April 2002 gibt es bei uns eine eigene Kindergruppe - die "Schmetterlingsbande"! Das 5jährige Jubiläum haben wir stilecht mit Kindersekt gefeiert. Jeder, der sich gerne mit und in der Natur beschäftigt, ist bei uns gut aufgehoben. Im Moment hat die Gruppe 30 Mitglieder im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.
Freundlicherweise wurde uns von der Gemeinde ein Gruppenraum in der Grundschule Bischberg zur Verfügung gestellt, an den sich auch ein kleiner Garten anschließt. Hier kann nach Herzenslust Gartenarbeit geübt werden. Besonders beliebt sind Erntearbeiten. Unkraut jäten gehört nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen, lässt sich aber nicht ganz vermeiden...
Kontakt
1. Vorsitzende Sophia Ruß
E-Mail: ogv-bischberg(at)outlook.de
2. Vorsitzender Thomas Görlich
Schriftführerin Julia Oppelt
Kassierin Sarah Müller
Jugendbeauftragte Ulrike Schulte-Durmann
Der Obst- und Gartenbauverein Bischberg hat eine eigene Internetseite, die Sie über folgenden Link erreichen:
Jahresprogramm 2025
Donnerstag, 23.01. - Jahreshauptversammlung, im Gasthof Brauerei Sonne, Bräustübla, 19.00 Uhr
Dienstag, 11.02. - Stammtisch Landgasthof Hümmer, 18.30 Uhr
Samstag, 15.03. - Baumschnittkurs, 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0951/30127115
Samstag, 15.03. - Traueramt, St. Markus, 18.30 Uhr
Samstag 05.04. - "Großeinsatz" im Gärtchen Schmetterlingsgarten, 10.00 Uhr
Donnerstag, 10.04. - Osterbrunnenbinden, Bauhof, 13.00 Uhr
Samstag, 12.04. - Osterbrunnensegnung, Hauptstraße, 14.30 Uhr
Sonntag, 18.05. - Lindenfest + Pflanzentauschbörse, Fischerei, 14.00 Uhr
Montag, 23.06. - Gartenstammtisch, Schmetterlingsgarten, 18.00 Uhr
Sonntag, 13.07. - Radtour z. Pettstadter Keller, Fischereihafen, vormittag, Anmeldung unter Tel. 0951/69073
Samstag, 27.09. - Staudengärtnerei Rödelsee, Tagesfahrt, Anmeldung unter Tel. 0951/69073
Samstag, 11.10. - Leihgeräteausstellung, Weinbergstraße 19, 10.00 Uhr
Samstag, 15.11. - Spanferkelessen, Schlossgaststätte Brehm, 18.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0951/69073
Sonntag, 30.11. - Adventsfahrt nach Spalt, Busfahrt, 12.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0951/69073
Mittwoch, 10.12. Adventsfenster, Schmetterlingsgarten, 18.00 Uhr
Bitte Änderungen und Absagen im Mitteilungsblatt oder Internet beachten!
Bei allen Terminen sind Änderungen vorbehalten.
Unsere Termine sind auch unter Veranstaltungen auf www.bischberg.de
und auf www.ogv-bischberg.jimdo.com/Termine